Konzert
Mit der kanadisch-israelischen Sängerin Yael Deckelbaum kann das Festival die aktuell wohl bekannteste weibliche Stimme Israels präsentieren. Yaels Reise begann 2016 mit einem March mit palästinensischen und israelischen Frauen am tiefsten Punkt der Erde, gemeinsam mit der Friedensnobelpreisträgerin Leymah Gbowee, setzte sich beim Women’s March in Washington DC fort und führte weiter nach Brasilien, Spanien, Italien, Frankreich, Deutschland, Afrika und viele mehr.
Während sie die Wellen dieser globalen Frauenbewegung aufnahm, schrieb Yael weitere Lieder darüber, die von der politischen Ebene auf eine spirituellere und persönlichere Ebene übergingen und die Bedeutung der weiblichen Emanzipation erforschten.
Das Album entstand in Zusammenarbeit mit zwei verschiedenen Musikproduzenten, Sabo und Adam Ben Amitai, die den Liedern unterschiedliche musikalische Farben verliehen, einige romantisch und filmisch, andere sehr rootsy, groovy und tribal. Das musikalische Ergebnis ist eine sehr reichhaltige und breite Kreation. Und im Zentrum steht eine hochbegabte, sensible und authentische Singer-Songwriterin mit einer wunderschönen Stimme, die Herzen und Seelen berührt.
Als Gründerinnen von »Women Wage Peace« möchten Deckelbaum und ihre Mitstreiterinnen Frauen aus allen politischen Lagern und Religionen in Israel zusammenbringen. Für »Women Wage Peace« hat Yael Deckelbaum eine Hymne geschrieben, die unter dem Titel »Prayer of the Mothers« inzwischen weltbekannt geworden ist und als musikalisches Bekenntnis für das Ziel eines dauerhaften Friedens zwischen Israelis und Palästinensern steht.
Gemeinsam mit ihrer Band »The Mothers« wird Yael in den musikalischen Melting Pot Israels und des Nahen Ostens eintauchen. Das junge und weiblich emanzipierte Israel ist an diesem Abend in Thüringen zu Gast.
Sa, 07. Oktober · 19 Uhr
Tickets online bestellen ▶Petersberg 12
99084 Erfurt