Konzert
Thomas Quasthoff · Gesang
Manfred Bründl · Kontrabass
Wolfgang Bleibel · Saxophon
Rolf Zielke · Klavier
Streichquartett des Thüringer Bach Collegiums
Florian Ross · Arrangements Nietzsche-Lieder
Friedrich Nietzsche war mehr als nur ein Philosoph – er war ein echter Allrounder: Denker, Komponist und stets beschäftigt mit den Kräften, die die Musik in ihm freizusetzen vermochten. Dass der (hier auch verstorbene) »späte Sohn Weimars « auch unfreiwillig mit der Nietzsche-Gedächtnishalle – der heutigen Sendehalle – verbunden ist, inspirierte den SWR-Jazzpreisträger, überregional gefragten Bassisten und Weimarer Jazzprofessor Manfred Bründl zu diesem besonderen Projekt.
Keinen geringeren als Star-Bassbariton Thomas Quasthoff konnten Kunstfest Weimar und die ACHAVA Festspiele Thüringen für ihre miteinander kombinierten Abschluss/Eröffnungskonzerte gewinnen – der gemeinsam mit Manfred Bründl und Pianist Rolf Zielke Nietzsche dem Publikum von einer unbekannten Seite präsentieren wird.
Arrangeur Florian Ross hat dessen Liedkompositionen neu interpretiert – jazzige Harmonien und markante Rhythmen lassen den Philosophen in überraschend neuem Licht erscheinen. Das Thüringer Bach Collegium unter der Leitung von Gernot Süßmuth begleitet das hochkarätige Trio. Dass Thomas Quasthoff den klassischen Gesang lange hinter sich gelassen hat, beweist er zudem mit Songs amerikanischer Jazzlegenden.
Ein intimes Konzerterlebnis mit sehr beschränkten Publikumskapazitäten an historischem Ort. Dieser Abend verspricht, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft musikalisch miteinander zu vereinen – facettenreich, kontraststark und absehbar einzigartig.
Eine Koproduktion der ACHAVA Festspiele Thüringen und Kunstfest Weimar 2025
Wenn ich die Dinge nach dem Grad der Lust ordne, welche sie erregen, so steht obenan: die musikalische Improvisation in guter Stunde, dann das Anhören einzelner Werke Wagners und Beethovens, dann vormittags gute Einfälle beim Spazierengehen haben, dann die Wollust usw.
Friedrich Nietzsche
So, 7. & Sa, 6. September · 20 Uhr
Tickets online bestellen ▶Humboldtstraße 36a, 99425 Weimar