ACHAVAאחווה Fest­spiele Thüringen

Banda Comunale
Foto: Oliver Killig

Banda Comunale

Open-Air-Konzert als Walking Act

Platzmusik! Mit DER Marching Band aus Dresden

Eine musikalische Wanderung vom Westen der Stadt soll die die Gothaer aus ihren Häusern locken. Die Banda Comunale übernimmt mit fünfzehn Musikerinnen und Musikern den Part der Marching Band.

Die Musiker von Banda Comunale starten ihren musikalischen Marsch durch Gotha am Jugendclub »Zelle«. Der Spaziergang endet auf dem »Coburger Platz«. Im vergangenen Jahr folgten Ihnen über 500 Gothaer:innen vom Westen der Stadt in den Schlossgarten. Es gab nur einen Wunsch: Bitte im kommenden Jahr wiederholen!

Die Banda Communale wurde im Jahr 2001 von zunächst elf Dresdner Musikern als Reaktion auf die immer größer werdenden Neonaziaufmärsche in der Landeshauptstadt gegründet. Der musikalische Stil war von Anfang an durch starke internationale Einflüsse Balkan/Osteuropa, Nordafrika, Lateinamerika) geprägt. Überregional bekannt wurde die Band durch ihr politisches Engagement gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus, insbesondere gegen die in Dresden stark vertretene PEGIDA-Bewegung.

Ab etwa 2015 suchte das Kollektiv gezielt unter den in Dresden ankommenden Flüchtlingen nach Musikern und änderte seinen Namen zeitweise in Banda Internationale um. Das Projekt wurde mit dem Sonderpreis der Staatsministerin für Kultur und Medien und vielen anderen Auszeichnungen gewürdigt.

Banda Comunale heute: 20 Musiker:innen aus Deutschland, Palästina, Syrien, Schottland, Brasilien, Italien, Russland, Polen, Irak und Israel. Im Koffer: ein Repertoire aus Afrofunk, Balkan-Brass, Klezmer, Cumbia und orientalischen Hits. Ihr gemeinsames Zuhause: Dresden und Deutschland.

Seid dabei – mit eigenem Musikinstrument – oder ohne!

ca. 1 Stunde · Ziel ist der Coburger Platz

Termin

Fr, 12. September · 18 Uhr

Eintritt

  • frei

Treffpunkt: Jugendclub »Zelle« Gotha

Werner-Sylten-Straße 2, 99867 Gotha