ACHAVAאחווה Fest­spiele Thüringen

Literarische Weinprobe im Mühlhäuser Ratskeller
Foto: Christiane Kretschmer

Literarische Weinprobe im Mühlhäuser Ratskeller

Weinprobe

»Wenn der Weinbau gelingt, dann gelingt auch alles andere«

Israel ist bekannt für seine vielfältigen Weine, die aus etwa 5000 Hektar Anbaufläche stammen. Die Region produziert frische Weißweine und kräftige Rotweine. Das Klima in Israel ähnelt dem in Kalifornien, was zur Herstellung von ausdrucksstarken Weinen beiträgt. Die Wurzeln des israelischen Weinbaus reichen bis zu 5000 Jahre zurück, was die lange Tradition des Weinbaus in der Region unterstreicht. Zu den angebauten Rebsorten gehören Merlot, Cabernet Sauvignon und Shiraz.

An jedem Fest, ja sogar an jedem Schabbat gehört auch Wein auf den Tisch. Als ein Grund dafür gilt, dass Wein – neben Getreide und dem Ölbaum – zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt gehört. Wein hat eine besondere Rolle: als Lebensmittel, in der Wirtschaft, in der Religion. Wein und jüdisches Leben gehören zusammen.

Genauso gehört scharfsinnige und humorvolle Literatur zu den Schätzen des Landes Israel.

Bei unserer literarischen Weinprobe wollen wir Beides miteinander verbinden und jüdische Anekdoten mit Humor und Toleranz kennenlernen sowie in die Welt der israelischen Weine und israelische Anbaugebiete eintauchen. Jiddische Melodien bereichern den Abend.

um vorherige Anmeldung wird gebeten

ratskeller-mhl@web.de

Termin

Di, 16. September · 19 Uhr

Eintritt

    25 €

Ratskeller Mühlhausen

Ratsstraße 19 , 99974 Mühlhausen