ACHAVAאחווה Fest­spiele Thüringen

Teil 2: Stolpersteinabend
Fotos: Stadtarchiv Eisenach & Frank Rothe

Teil 2: Stolpersteinabend

Wir erinnern!

Kurzvortrag mit Dr. Reinhold Brunner

Alexandra Husemeyer · Moderation
Anna-Dorothee Roth · Violine, Musikalische Umrahmung

147 Stolpersteine liegen in Eisenach. Wer lebte am Schloßberg 10? Welche Erinnerungen bewahren wir an den ehemaligen Thüringer Landesrabbiner Josef Wiesen? Was bedeuten diese Erkenntnisse für die Gegenwart?

Historiker R. Brunner stellt neue Forschungsergebnisse vor. Das Buch »Stolpersteine in Eisenach«, kann gegen Spende erworben werden.

Auf der Suche nach meiner Uroma – Lesung mit Ralf Päsler

Am 10. November 1942 wird Elisabeth Plücker im Konzentrationslager Auschwitz ermordet. Unermüdlich trat sie für humanistische Werte ein. 2023 begibt sich ihr Urenkel auf Spurensuche. Auslöser ist ein Stolperstein in Düsseldorf. Dies ist die einfühlsam erzählte Geschichte einer stillen Heldin.

Getränke und Snacks an der Bar des Kunstvereins

Termin

Mi, 17. September · 18:30 Uhr

Eintritt

    Eintritt frei · Spenden erbeten

E-Werk Eisenach

Uferstraße 34
99817 Eisenach