ACHAVAאחווה Fest­spiele Thüringen

Der ewige Ruf
Foto: Ricki Sofer

Der ewige Ruf

Sinfoniekonzert

Festkonzert anlässlich des 50. Todestages von Dmitri Schostakowitsch

Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 54

Amir Shpilman
Kriat Shema · Fantasie für Schofar und Orchester

Reinhold Glière
Konzert für Horn und Orchester B-Dur op. 91

Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Markus Huber · Dirigent
Bar Zemach · Schofar, Horn

Der ewige Ruf, der nie verstummt. Er kann leise oder laut, melancholisch oder kämpferisch sein. Doch in jenem Moment, in dem wir ihm lauschen, wird er zu unserem eigenen. Kaum ein Instrument könnte urtümlicher sein als das Horn. Zunächst als Objekt der Jagd, später der Riten und Zeremonien – sein Klang war Warnung und Verheißung.

In der jüdischen Tradition erhebt das Schofar seine Stimme zum Gebet – in »Kriat Shema«, einem wortlosen Gesang, wird das Antilopen-Horn zum Medium, ein spirituelles Echo der Sehnsucht nach dem Absoluten.

Dmitri Schostakowitschs 6. Sinfonie schlägt hingegen einen anderen Ton an. Hier erklingt die Zerrissenheit des 20. Jahrhunderts, die Stimme eines Menschen, der inmitten politischer Stürme nach Wahrheit sucht. Die Sinfonie beginnt in einer düsteren Nachdenklichkeit, als würde ein Ruf aus einer fernen Welt dringen. Doch bald wandelt sich die Stimmung – Ironie, Spott und groteske Tänze durchbrechen die Schwere und offenbaren eine Welt, in der das Tragische und Absurde wohl untrennbar verbunden sind. Der Ruf der Musik aber bleibt bestehen, mal als Mahnung, mal als verzweifelter Aufschrei.

Einführung 18.45 Uhr

Termin

Do, 18. September · 19:30 Uhr

Tickets online bestellen

Eintritt

    ab 8 €

Kulturhaus Gotha

Ekhofplatz 3, 99867 Gotha