Stadtführung
Frank Rothe · Stadtführung, Bündnis gegen Rechtsextremismus Eisenach
Stolpersteine erzählen uns vom Leben ehemaliger jüdischer Bürger:innen der Stadt
Eisenach. 147 von ihnen wurden im Stadtgebiet verlegt. Die Stadtführung beginnt auf dem Markt.
Wir hören von den neu verlegten Stolpersteinen vor dem Haus des Landesrabbiners Josef Wiesen und erfahren, was die Goethe-Sporthalle mit einem dunklen Kapitel der Eisenacher Geschichte zu tun hat und warum die erste Bürgerschule auf dem Markt Räume für den Israelischen Unterricht bereithielt.
Über die Synagogen-Gedenkstätte erreichen wir am Ende das E-Werk. Dort findet das ACHAVA Familienfest statt.
Start: Markt, Georgenbrunnen · Ende: E-Werk
So, 21. September · 13 Uhr
99817 Eisenach