Musik, Lesung und Gespräch
Luca Siede · Dirigent, Künstlerische Leitung
Anne Hoff · Dirigentin, Einstudierung
Carsten Schneider & Elisabeth Kosche · Evangelische Allianz · Moderation, Dramaturgie
Martin Kranz · Intendant ACHAVA · Gesprächsführung
Im Jahr 2024 kamen 350 Mitwirkende in die Weimarer Jakobskirche und sangen, redeten und gedachten gemeinsam. In dieser Kirche nahm die Friedliche Revolution Weimars im Herbst 1989 ihren Anfang.
Die musikalische Basis für dieses fröhliche und bunte Singen bilden Weimarer Musiker sowie ein Projektchor von Sängerinnen und Sängern aus Weimar, Jena und Umgebung. Zu diesem großen Fest der Freiheit wollen wir alle Weimarer und deren Gäste auf den Marktplatz einladen.
Die Evangelische Allianz Weimar, die ACHAVA Festspiele werden auch 2025 zum Beisammensein auf den Marktplatz der Stadt einladen. Gemeinsam danken – gemeinsam erinnern – gemeinsam hinschauen, heißt es am 3. Oktober 2025, um 19 Uhr anlässlich der Friedensgebete und der Wiedervereinigung vor 35 Jahren. Jeder ist eingeladen, verbindende Volkslieder, Choräle, Gospels und Popsongs als Zeichen der Dankbarkeit mitzusingen und sich so für die friedvolle Weiterentwicklung der Einheit und Demokratie in unserem Land aktiv einzusetzen.
Kurze Zeitzeugengespräche zum Herbst 1989 und 1990 runden den Abend ab. Kerzen strahlen als historisches Zeichen der friedlichen Revolution sowie als ein Symbol von Frieden und Hoffnung hell in unsere Stadt und unser Land hinein.
Do, 3. Oktober · 19 Uhr
Markt
99423 Weimar