Vortrag und Gespräch
Ob Pessach, Chanukkah oder Jom Kippur: Die meisten Festtage des Judentums wurden schon vor weit mehr als 2000 Jahren in den heiligen Schriften beschrieben und werden bis heute begangen. Das jüdische Jahr beginnt im Herbst und wird durch seine Feste strukturiert. Wie wird es gefeiert und welche Jüdische Gesetze und Rituale gilt es zu beachten? Kantor Milán Andics gibt uns einen Einblick in Grundzüge jüdischen Glaubens.
Di, 21. Oktober · 19 Uhr
Jüdenstraße 24, Mühlhausen